News aus den Kommunen und der Wirtschaft
Ministerin Gorißen besucht Katjes in Emmerich
Emmerich am Rhein/ NRW. Die lebensmittelverarbeitende Wirtschaft in Nordrhein-Westfalen ist mit rund 140.000 Beschäftigten leistungsstark und zukunftsorientiert. Dazu gehört auch Katjes. Seit über 90 Jahren hat das Familienunternehmen seinen Stammsitz in Nordrhein-Westfalen und zählt zu den größten Herstellern auf dem deutschen Süßwarenmarkt – weltweit sogar zu den Top 50 größten Süßwarenherstellern. Zum Portfolio…
Mönchengladbach als Treffpunkt der Smart-City-Fachwelt
Mönchengladbach. Zwei Tage lang war Mönchengladbach Treffpunkt für die Smart-City-Fachwelt. In Vorträgen, Workshops und an Ausstellungsständen ging es um die digitale und vernetzte Stadt von morgen. Den Auftakt machte am Mittwoch die Regionalkonferenz Smart Cities des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB), die dieses Jahr in Mönchengladbach ihren Austragungsort…
Landrat begrüßt Vorsitzenden der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit
Kreis Viersen. Landrat Dr. Andreas Coenen hat kürzlich Hasan Klauser als neuen Vorsitzenden der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Krefeld/ Kreis Viersen begrüßt. „Ich wünsche Herrn Klauser für seine neue Tätigkeit als Vorsitzender in der Geschäftsführung viel Erfolg. Den Kreis Viersen und die Agentur für Arbeit verbinden viele gemeinsame Projekte…
Sechs Teilräume bilden den Standort Niederrhein: die beiden kreisfreien Städte Krefeld und Mönchengladbach sowie die Kreise Kleve, Viersen, Wesel und der Rhein-Kreis Neuss. Hier leben gut zwei Millionen Menschen. In etwa 120.000 Unternehmen arbeiten mehr als 690.000 Beschäftigte.
Messen
Der Standort Niederrhein ist auf den großen Immobilienrelevanten Messen mit einem eigenen Stand präsent. Hier treffen Sie nicht nur uns, sondern auch Entscheiderinnen und Entscheidet aus unseren Städten und Kreisen.
Zahlen, Daten, Fakten
Der Niederrhein steht für ein verlässliches Entwicklungspotenzial, das über die Jahre hinweg kontinuierlich gehoben werden kann.
Downloads
Newsletter
Abbonieren Sie unseren monatlichen Standort Niederrhein Report, um auf dem Laufenden zu bleiben.
Kernbranchen
Charakterisierende Branchen am Standort Niederrhein sind Chemie, Maschinenbau, Logistik, Energie, Agrobusiness, Elektrotechnik, Textil und Bekleidung sowie Tourismus.
Standort Niederrhein
Denken Sie!
Unternehmen brauchen Freiräume. Wollen sich ausbreiten. Wollen wachsen. Oder so bleiben wie sie sind. Nur eben woanders. An einem anderen Standort. Wir bieten Ihnen nicht nur die passenden Freiflächen, sondern auch eine neue Denke.
Sprechen Sie uns an!
Die Standort Niederrhein GmbH stellt Daten, Analysen und Informationen über den Wirtschaftsstandort Niederrhein bereit und ist die erste Anlaufstelle für Investoren und Unternehmen, die sich für den Niederrhein als Standort interessieren. Nutzen Sie uns als Ihre Informationsplattform für Ihr Business am Niederrhein.

Bertram Gaiser
Geschäftsführer
+49 (0) 2131.92 68 592
gaiser@standort-niederrhein.de

Andrea Scharf
Projektleitung, Standortmarketing
+49 (0) 2131.92 68 591
scharf@standort-niederrhein.de

Silke Mayer-Lyko
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (0) 2131.92 68 597
mayer-lyko@standort-niederrhein.de