News aus den Kommunen und der Wirtschaft
Rat ebnet Weg für neuen Busbetriebshof der NEW auf dem Gelände der Niederrheinkaserne
Mönchengladbach. Die NEW soll die Planung für einen neuen interkommunalen Busbetriebshof vorantreiben. Das hat der Stadtrat in seiner Sitzung am 9. Juli einstimmig beschlossen. Der neue Standort soll auf dem Gelände der ehemaligen Niederrheinkaserne entstehen. Geplant ist ein gemeinsamer, moderner und emissionsfreier Betriebshof für die Städte Mönchengladbach und Viersen. Schon…
Gemeinsam für die Fachkräftesicherung – Fortsetzung des Zukunftsdialogs Industrie in Nordrhein-Westfalen
NRW. Nordrhein-Westfalen macht sich fit für die Zukunft: Mit dem Abschluss des Industriepolitischen Leitbilds beginnt jetzt die Umsetzungsphase. Unter dem Titel Zukunftsdialog Industrie arbeiten Land, Wirtschaft, Kammern und Gewerkschaften Hand in Hand daran, die Industrie in Nordrhein-Westfalen krisenfest, nachhaltig und zukunftsorientiert aufzustellen. Insbesondere für die Auswirkungen des Sondervermögens Infrastruktur bereitet…
Internationaler Wettbewerb: Studierende stricken mit Luxus-Garnen
Mönchengladbach. Vier Studentinnen der Hochschule Niederrhein wurden für den renommierten italienischen Design-Wettbewerb „Feel the Yarn 2025“ ausgewählt. Der Wettbewerb ist Modestudierenden mit einer Spezialisierung auf Strickwaren gewidmet und findet traditionell im Rahmen der Messe Pitti Filati (Florenz) statt. Dabei werden den Teilnehmer:inner von Modeschulen aus aller Welt hochwertige Luxusgarne italienischer…
Sechs Teilräume bilden den Standort Niederrhein: die beiden kreisfreien Städte Krefeld und Mönchengladbach sowie die Kreise Kleve, Viersen, Wesel und der Rhein-Kreis Neuss. Hier leben gut zwei Millionen Menschen. In etwa 120.000 Unternehmen arbeiten mehr als 690.000 Beschäftigte.
Messen
Der Standort Niederrhein ist auf den großen Immobilienrelevanten Messen mit einem eigenen Stand präsent. Hier treffen Sie nicht nur uns, sondern auch Entscheiderinnen und Entscheidet aus unseren Städten und Kreisen.
Zahlen, Daten, Fakten
Der Niederrhein steht für ein verlässliches Entwicklungspotenzial, das über die Jahre hinweg kontinuierlich gehoben werden kann.
Downloads
Newsletter
Abbonieren Sie unseren monatlichen Standort Niederrhein Report, um auf dem Laufenden zu bleiben.
Kernbranchen
Charakterisierende Branchen am Standort Niederrhein sind Chemie, Maschinenbau, Logistik, Energie, Agrobusiness, Elektrotechnik, Textil und Bekleidung sowie Tourismus.
Standort Niederrhein
Denken Sie!
Unternehmen brauchen Freiräume. Wollen sich ausbreiten. Wollen wachsen. Oder so bleiben wie sie sind. Nur eben woanders. An einem anderen Standort. Wir bieten Ihnen nicht nur die passenden Freiflächen, sondern auch eine neue Denke.
Sprechen Sie uns an!
Die Standort Niederrhein GmbH stellt Daten, Analysen und Informationen über den Wirtschaftsstandort Niederrhein bereit und ist die erste Anlaufstelle für Investoren und Unternehmen, die sich für den Niederrhein als Standort interessieren. Nutzen Sie uns als Ihre Informationsplattform für Ihr Business am Niederrhein.

Bertram Gaiser
Geschäftsführer
+49 (0) 2131.92 68 592
gaiser@standort-niederrhein.de

Andrea Scharf
Projektleitung, Standortmarketing
+49 (0) 2131.92 68 591
scharf@standort-niederrhein.de

Silke Mayer-Lyko
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (0) 2131.92 68 597
mayer-lyko@standort-niederrhein.de