News from the municipalities and the economy
„Fördermittel unterwegs“ in Meerbusch
Rhein-Kreis Neuss/ Meerbusch. Sieben Meerbuscher Unternehmen nutzten die Gelegenheit, sich bei der Veranstaltung „Fördermittel unterwegs“ zu möglichen Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten beraten zu lassen. Organisiert wurde die Veranstaltung von den Wirtschaftsförderungen der Stadt Meerbusch und des Rhein-Kreises Neuss sowie der NRW.Bank. Gastgeber war die Oraylis GmbH in Meerbusch-Osterath, ein Beratungsunternehmen im…
Industrie als Zukunftsversprechen – „Industriefahrplan 2025 ff.“ markiert Aufbruch in Krefeld
Krefeld. Mit der Vorstellung des ersten „Industriefahrplans 2025 ff.“ setzt Krefeld ein starkes Zeichen als industriefreundlicher Standort. Oberbürgermeister Frank Meyer sprach von einem „guten Anfang, einem starken Bekenntnis und einer tragfähigen Perspektive für die Industrie in Krefeld.“ Der Fahrplan ist das Ergebnis der „Industrieinitiative Krefeld“, getragen von Akteuren wie „Zukunft…
Bezahlbares Wohnen an alter Grundschule im Westend
Mönchengladbach. Die WohnBau Mönchengladbach startet im Westend das nächste Projekt für mehr bezahlbaren Wohnraum in Mönchengladbach. Mit einem symbolischen ersten Spatenstich wurde am Mittwoch ein Um- und Neubauprojekt an der Knopsstraße offiziell eingeleitet. Das Projekt ist Teil der städtischen Wohnungsbauoffensive und wird zukünftig 21 Mietparteien modernes, nachhaltiges und bezahlbares Wohnen…
Six subregions make up the Niederrhein Region: the two cities of Krefeld and Mönchengladbach and the four districts Kleve, Viersen, Wesel and Rhein-Kreis Neuss. More than two million people live here and roundabout 690,000 employees work in approximately 120,000 companies.
Trade fairs
The Niederrhein is represented at the major relevant real estate trade fairs with its own stand. This is where you can not only meet us, but also the decision makers from our towns and local administrative districts.
Facts & figures
The Niederrhein Region stands for reliable development potential, which can be raised continually over the years.
Downloads
Newsletter
Stay up to date and sign up for our Niederrhein Report newsletter. Please note that the newsletter is currently only in German.
Key Industries
The Niederrhein Region’s characteristic industries are chemicals, mechanical engineering, logistics, energy, agribusiness, electrical engineering, textiles and clothing as well as tourism.
Niederrhein Region
Think!
Businesses need space. They want to expand. They want to grow. Or stay as they are. Just somewhere else. At another location. We not only offer you the right sites, but also a new mindset.
Your Contacts
Standort Niederrhein GmbH provides data and analysis on the Niederrhein Region as an investment location and is the first port of call for investors and businesses that are interested in locating in the Niederrhein Region. Please use us as an information platform for your business in the Niederrhein Region.

Bertram Gaiser
Managing Director
+49 (0) 2131.92 68 592
gaiser@standort-niederrhein.de

Andrea Scharf
Project management, location marketing
+49 (0) 2131.92 68 591
scharf@standort-niederrhein.de

Silke Mayer-Lyko
Press and public relations
+49 (0) 2131.92 68 597
mayer-lyko@standort-niederrhein.de