News aus den Kommunen und der Wirtschaft
Neuer japanischer Generalkonsul Yoshitaka Tsunoda auf Antrittsbesuch
Rhein-Kreis Neuss. Landrat Hans-Jürgen Petrauschke hat den neuen japanischen Generalkonsul Yoshitaka Tsunoda jetzt zu dessen Antrittsbesuch begrüßt. Bei dem Treffen im Ständehaus in Grevenbroich hoben beide die guten und gewachsenen Beziehungen zwischen dem Rhein-Kreis Neuss und Japan hervor. Der Blick ging dabei sowohl auf die zahlreichen japanischen Mitbürgerinnen und Mitbürger,…
HSNR prämiert nachhaltige Mitarbeitendenideen
Krefeld. Wie kann gelebte Nachhaltigkeit an der Hochschule Niederrhein aussehen – im Büroalltag, auf dem Campus oder im Miteinander? Dieser Frage sind zahlreiche Mitarbeitende der Hochschule im Rahmen des Ideenwettbewerbs Nachhaltigkeit 2025 nachgegangen. Rund 30 kreative und praxisnahe Beiträge wurden eingereicht. Sechs besonders überzeugende Projektideen wurden nun bei einer feierlichen…
Förderprogramm „accelerate_rkn“unterstützt das Start-up Quickies
Rhein-Kreis Neuss. Mit ihrem Start-up Quickies sind die Gründer Saimir Asani und Lindiana Asani aus Meerbusch in ihrer Liebe zu warmen, schokoladigen Cookies auf eine Lücke gestoßen: In deutschen Tiefkühlregalen gibt es alles zum Aufbacken – nur keine Cookies. Quickies sind neue tiefgefrorene, vorgeformte Cookie-Teigrohlinge, die zu Hause schnell und…
Sechs Teilräume bilden den Standort Niederrhein: die beiden kreisfreien Städte Krefeld und Mönchengladbach sowie die Kreise Kleve, Viersen, Wesel und der Rhein-Kreis Neuss. Hier leben gut zwei Millionen Menschen. In etwa 120.000 Unternehmen arbeiten mehr als 690.000 Beschäftigte.
Messen
Der Standort Niederrhein ist auf den großen Immobilienrelevanten Messen mit einem eigenen Stand präsent. Hier treffen Sie nicht nur uns, sondern auch Entscheiderinnen und Entscheidet aus unseren Städten und Kreisen.
Zahlen, Daten, Fakten
Der Niederrhein steht für ein verlässliches Entwicklungspotenzial, das über die Jahre hinweg kontinuierlich gehoben werden kann.
Downloads
Newsletter
Abbonieren Sie unseren monatlichen Standort Niederrhein Report, um auf dem Laufenden zu bleiben.
Kernbranchen
Charakterisierende Branchen am Standort Niederrhein sind Chemie, Maschinenbau, Logistik, Energie, Agrobusiness, Elektrotechnik, Textil und Bekleidung sowie Tourismus.
Standort Niederrhein
Denken Sie!
Unternehmen brauchen Freiräume. Wollen sich ausbreiten. Wollen wachsen. Oder so bleiben wie sie sind. Nur eben woanders. An einem anderen Standort. Wir bieten Ihnen nicht nur die passenden Freiflächen, sondern auch eine neue Denke.
Sprechen Sie uns an!
Die Standort Niederrhein GmbH stellt Daten, Analysen und Informationen über den Wirtschaftsstandort Niederrhein bereit und ist die erste Anlaufstelle für Investoren und Unternehmen, die sich für den Niederrhein als Standort interessieren. Nutzen Sie uns als Ihre Informationsplattform für Ihr Business am Niederrhein.

Bertram Gaiser
Geschäftsführer
+49 (0) 2131.92 68 592
gaiser@standort-niederrhein.de

Andrea Scharf
Projektleitung, Standortmarketing
+49 (0) 2131.92 68 591
scharf@standort-niederrhein.de

Silke Mayer-Lyko
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (0) 2131.92 68 597
mayer-lyko@standort-niederrhein.de