Moers. Rund 80 Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Gäste wirtschaftsrelevanter Institutionen trafen sich am Donnerstag, 8. Mai 2025, im ENNI Sportpark. Bürgermeister Christoph Fleischhauer und die städtische Wirtschaftsförderung hatten zum regelmäßig stattfindenden Unternehmerfrühstück eingeladen. Die Gäste und Gastgeber konnten sich wieder austauschen und Netzwerken. Zum Thema ‚KI: Technikspielerei oder praxisrelevant?‘ berichteten die Referenten Prof. Dr. Torsten Niechoj und Prof. Dr. Matteo Große-Kampmann von der Hochschule Rhein-Waal. Dabei ging es um eine grundsätzliche Einordnung des aktuellen Standes der Thematik, die Anwendungsbereiche für Unternehmen und eine Befragung von Studierenden, wie sie sich als zukünftige Fachkräfte für Unternehmen zu diesem Thema positionieren.
Nach dem kurzen und informativen Vortrag konnten die Anwesenden Fragen stellen. Diese bezogen sich auf den Datenschutz, den Status und die weitere Entwicklung von KI im unternehmerischen Bereich. Da der Termin für das nächste Unternehmerfrühstück noch nicht feststeht und sich einige Anwesende fragten, ob Bürgermeister Fleischhauer zum letzten Mal an der von ihm selbst ins Leben gerufenen Veranstaltung teilnimmt, beantwortete er diese Frage gleich selbst: „Ich weiß es noch nicht. Aber bei diesem großen Interesse der Unternehmerschaft, hoffe ich auf jeden Fall, dass die neue Stadtspitze dieses Format weiterführen wird.“
Quelle: Stadt Moers