Kaarst. Gute Nachrichten für den Kaarster Wohnungsmarkt: Im Wohngebiet Birkhofstraße entstehen in den kommenden Monaten 89 neue Wohneinheiten. Für das Bauprojekt hat die Besch Immobiliengruppe jüngst die Baugenehmigung der Stadt erhalten. Auf 5.200 Quadratmetern wird im nördlichen Bereich des Baufelds eine Mischung aus öffentlich geförderten und frei vermarkteten Wohnungen entstehen. Durch die Vielzahl von kleinen Wohnungen ist das Projekt insbesondere für Studenten und Auszubildende, aber auch für ältere alleinstehende Menschen interessant. „Hier entstehen optimale Lebensbedingungen in zentraler Lage. Der Wohnungsmarkt in Kaarst ist im unteren Preissegment wirklich schwierig. Deshalb bin ich froh, dass wir hier in Büttgen dieses Projekt umsetzen und damit bezahlbaren Wohnraum schaffen“, sagt Bürgermeisterin Ursula Baum.
Investorin Sandra Besch erläutert das Projekt im Detail: „Wir bauen hier in Büttgen teilweise förderfähige Ein- bis Dreizimmerwohnungen. Die Wohn- und Schlafräume werden überwiegend in Richtung Grün orientiert sein und jede Wohnung verfügt über einen großen Südbalkon. Die Erdgeschoss-Wohnungen haben sogar einen großen Garten. Im Sinne der Nachhaltigkeit werden wir hier möglichst viel Grünfläche schaffen. So werden wir beispielsweise die Dachflächen und auch Teile der Fassaden begrünen.“
Baustart soll noch in diesem Jahr sein. Architektin Sarah Leibeling hofft nun auf eine rasche Förderzusage des Landes: „Wir sind startklar und warten auf den Fördergeber. Rund zwei Drittel der Wohnfläche soll geförderter Wohnraum werden. Sobald wir vom Land die Zusage haben, rechnen wir mit 18 bis 24 Monaten Bauzeit.“ Die Besch-Gruppe will nach dem Baustart zu einem offiziellen Spatenstich einladen: „Wir würden uns insbesondere freuen, wenn wir dazu die unmittelbare Nachbarschaft begrüßen können“, sagt Sandra Besch.
Quelle: Stadt Kaarst

Bauprojekt Birkhofstraße | Investorin Sandra Besch, Bürgermeisterin Ursula Baum und Architektin Sarah Leibeling (v.l.) | Foto: Stadt Kaarst