10. März 2025

Wirtschaftsförderung der Stadt Viersen unterstützt Ideenwettbewerb

Viersen. Die Wirtschaftsförderung der Stadt Viersen unterstützt die Projektwoche des Clara-Schumann-Gymnasiums mit ihrer Expertise sowie den Ideenwettbewerb mit einem Preisgeld und als Jurymitglied.

Seit zirka sechs Monaten arbeiten 630 Schüler*innen des Clara-Schumann-Gymnasium im Rahmen der Initiative „Clara Goes Green“ intensiv an Projekten aus den Themenbereichen Nachhaltigkeit, Umwelt- und Müllbewusstsein. Die Arbeiten gipfeln in einer Projektwoche, die vom 10. bis zum 14. März durchgeführt wird und an deren Ende ein Ideenwettbewerb steht.

Die Schüler Anton Palmer und Merlin Dolenec, Erfinder des nachhaltigen Toilettenreinigers Toilo-Tab und Sieger des vom Gewächshaus für Jungunternehmen e.V. ausgelobten Idea Cup 2024, haben den schulinternen Ideenwettbewerb rund um nachhaltige Businessideen ins Leben gerufen. Dabei setzen die jungen Unternehmer auf die fachliche Expertise und konstruktive Unterstützung der Wirtschaftsförderung, die sie unter anderem bereits auf den Pitch beim Idea Cup vorbereitet hat. Auf Anfrage von Anton und Merlin stehen an zwei Tagen der Projektwoche Mitarbeiter der Wirtschaftsförderung den Teilnehmenden mit Rat zur Seite, um diese auf deren Präsentation im finalen Ideenwettbewerb vorzubereiten. Zudem ist die Wirtschaftsförderung Teil der Jury, die die Ideen bezüglich Innovation, Durchführbarkeit und Wirtschaftlichkeit bewertet.

Axel Süßbrich betont in diesem Zusammenhang: „Es ist entscheidend, junge Gründende und Innovationstreibende bereits in einem frühen Stadium zu fördern und ihre Ideen auf dem Weg zur wirtschaftlichen Umsetzung zu begleiten. Die Wirtschaftsförderung steht innovativen Konzepten offen gegenüber und unterstützt aktiv ihre Entwicklung. Die Teilnahme am Ideenwettbewerb dieser Schule als Jurymitglied ermöglicht es uns, talentierte Köpfe zu entdecken und zur Stärkung unserer Innovationslandschaft beizutragen.“

Neben dem Coaching unterstützt die Wirtschaftsförderung den Ideenwettbewerb zudem mit einem Preisgeld in Höhe von 250 Euro. Weitere Sponsoren aus Viersen, die den Ideenwettbewerb unterstützen, um junge Erfinder zu fördern sind das IT Systemhaus LEVITECH GmbH, die NEW-Gruppe, das Gewächshaus für Jungunternehmen e.V. sowie der Lebensmittelmarkt EDEKA Zielke.

Quelle: Stadt Viersen