News aus den Kommunen und der Wirtschaft
Landrat Ingo Brohl zu Besuch bei Softwarehersteller Schleupen in Moers
Kreis Wesel. Landrat Ingo Brohl besuchte gemeinsam mit Lukas Hähnel, Leiter der Entwicklungsagentur Wirtschaft des Kreises Wesel (EAW), das Unternehmen Schleupen SE. Vor Ort in Moers tauschten sie sich mit dem Vorstandsvorsitzenden Dr. Volker Kruschinski und Vorstand Dr. Ekkehard Rosien, über aktuelle Entwicklungen in der Softwarebranche, Fachkräftesicherung und die Bedeutung…
Jüchener kritisieren die kommunalen Kosten
Mittlerer Niederrhein/ Jüchen. Die Jüchener Unternehmen geben ihrem Wirtschaftsstandort die Note 2,89. Die Beschäftigung am Standort ist überdurchschnittlich stark gewachsen, allerdings empfinden die Unternehmen die Kosten als zu hoch. Das sind wesentliche Ergebnisse der Standortanalyse für die Stadt Jüchen, die die Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein im Haus Katz…
Wie steht es um neue und alternative Mobilitätsangebote in Mönchengladbach
Mönchengladbach. Weniger Lärm, weniger Emissionen, weniger Staus. Den Autoverkehr zu reduzieren, insbesondere in den Innenstädten, hat viele Vorteile. Dazu braucht es attraktive und geeignete Alternativen zum Auto. Busse und Bahnen spielen eine wichtige Rolle. Aber auch Elektromobilität. Oft ist es zudem die Möglichkeit, unterschiedliche Fortbewegungsmittel einfach miteinander kombinieren zu können,…
Landrat Ingo Brohl zu Besuch bei Softwarehersteller Schleupen in Moers
Kreis Wesel. Landrat Ingo Brohl besuchte gemeinsam mit Lukas Hähnel, Leiter der Entwicklungsagentur Wirtschaft des Kreises Wesel (EAW), das Unternehmen Schleupen SE. Vor Ort in Moers tauschten sie sich mit dem Vorstandsvorsitzenden Dr. Volker Kruschinski und Vorstand Dr. Ekkehard Rosien, über aktuelle Entwicklungen in der Softwarebranche, Fachkräftesicherung und die Bedeutung…
Jüchener kritisieren die kommunalen Kosten
Mittlerer Niederrhein/ Jüchen. Die Jüchener Unternehmen geben ihrem Wirtschaftsstandort die Note 2,89. Die Beschäftigung am Standort ist überdurchschnittlich stark gewachsen, allerdings empfinden die Unternehmen die Kosten als zu hoch. Das sind wesentliche Ergebnisse der Standortanalyse für die Stadt Jüchen, die die Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein im Haus Katz…
Wie steht es um neue und alternative Mobilitätsangebote in Mönchengladbach
Mönchengladbach. Weniger Lärm, weniger Emissionen, weniger Staus. Den Autoverkehr zu reduzieren, insbesondere in den Innenstädten, hat viele Vorteile. Dazu braucht es attraktive und geeignete Alternativen zum Auto. Busse und Bahnen spielen eine wichtige Rolle. Aber auch Elektromobilität. Oft ist es zudem die Möglichkeit, unterschiedliche Fortbewegungsmittel einfach miteinander kombinieren zu können,…
Landrat Ingo Brohl zu Besuch bei Softwarehersteller Schleupen in Moers
Kreis Wesel. Landrat Ingo Brohl besuchte gemeinsam mit Lukas Hähnel, Leiter der Entwicklungsagentur Wirtschaft des Kreises Wesel (EAW), das Unternehmen Schleupen SE. Vor Ort in Moers tauschten sie sich mit dem Vorstandsvorsitzenden Dr. Volker Kruschinski und Vorstand Dr. Ekkehard Rosien, über aktuelle Entwicklungen in der Softwarebranche, Fachkräftesicherung und die Bedeutung…
Sechs Teilräume bilden den Standort Niederrhein: die beiden kreisfreien Städte Krefeld und Mönchengladbach sowie die Kreise Kleve, Viersen, Wesel und der Rhein-Kreis Neuss. Hier leben gut zwei Millionen Menschen. In etwa 120.000 Unternehmen arbeiten mehr als 690.000 Beschäftigte.
Messen
Der Standort Niederrhein ist auf den großen Immobilienrelevanten Messen mit einem eigenen Stand präsent. Hier treffen Sie nicht nur uns, sondern auch Entscheiderinnen und Entscheidet aus unseren Städten und Kreisen.
Zahlen, Daten, Fakten
Der Niederrhein steht für ein verlässliches Entwicklungspotenzial, das über die Jahre hinweg kontinuierlich gehoben werden kann.
Downloads
Newsletter
Abbonieren Sie unseren monatlichen Standort Niederrhein Report, um auf dem Laufenden zu bleiben.
Kernbranchen
Charakterisierende Branchen am Standort Niederrhein sind Chemie, Maschinenbau, Logistik, Energie, Agrobusiness, Elektrotechnik, Textil und Bekleidung sowie Tourismus.
Standort Niederrhein
Denken Sie!
Unternehmen brauchen Freiräume. Wollen sich ausbreiten. Wollen wachsen. Oder so bleiben wie sie sind. Nur eben woanders. An einem anderen Standort. Wir bieten Ihnen nicht nur die passenden Freiflächen, sondern auch eine neue Denke.
Sprechen Sie uns an!
Die Standort Niederrhein GmbH stellt Daten, Analysen und Informationen über den Wirtschaftsstandort Niederrhein bereit und ist die erste Anlaufstelle für Investoren und Unternehmen, die sich für den Niederrhein als Standort interessieren. Nutzen Sie uns als Ihre Informationsplattform für Ihr Business am Niederrhein.

Bertram Gaiser
Geschäftsführer
+49 (0) 2131.92 68 592
gaiser@standort-niederrhein.de

Andrea Scharf
Projektleitung, Standortmarketing
+49 (0) 2131.92 68 591
scharf@standort-niederrhein.de

Silke Mayer-Lyko
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (0) 2131.92 68 597
mayer-lyko@standort-niederrhein.de