10. April 2025

Wo der Puls der Stadt das Herz der Natur trifft

Stadt Wesel. Mit dieser und drei weiteren Headlines sprechen die WeselPartner die Menschen in und um Wesel an. Die neue Kampagne wirbt für ein liebens- und lebenswertes Wesel.

Die WeselPartner setzen sich seit 2017 für den Standort Wesel ein. Mittlerweile gehören 22 Unternehmen, die Stadt Wesel, die Wirtschaftsförderung und WeselMarketing zu den WeselPartnern. Ein starkes Bündnis, in dem gemeinsam Ideen für die Zukunft entwickelt werden, um die Stadt Wesel als Standort zu stärken. Ein Bestandteil der Zusammenarbeit der WeselPartner ist die Entwicklung einer Imagekampagne.

WeselMarketing und die WeselPartner haben in zahlreichen Arbeitstreffen die Kampagne, die ab 06. April zu sehen ist, entwickelt. Dagmar van der Linden, Geschäftsführerin der WeselMarketing GmbH erläutert: „Das Kampagnenziel war von Anfang an klar, die WeselPartner wollen Wesel als attraktiven Lebens- und Arbeitsort bewerben. Fachkräften soll gezeigt werden, das Wesel zum Arbeiten und zum Leben attraktiv ist.“ 

Wie funktioniert die Kampagne?
Der Hinweis “Wo …trifft” soll in Verbindung mit Illustrationen und griffigen Headlines die Fantasie der Betrachtenden anregen und die Verbindung zu Wesel stärken. Ergänzt wird diese Aussage durch den Störer „Wesel eben“. Vermeintliche Gegensätze regen zum Nachdenken an.

Neben den vier typografischen Motiven wird die Kampagne mit vier weiteren Motiven mit Fotos aus Wesel ergänzt. Die Bilder zeigen den Rhein, den Auesee und Wesel bei Nacht. In die Motive ist der Umriss der Stadt Wesel integriert, ein charmantes Element, welches vielleicht erst auf den zweiten Blick zu erkennen ist. Die ein oder andere Line zeigt ihre wahre Aussage erst beim zweiten Betrachten. Als weiterer Hinweis auf Wesel findet man auf den typografischen Motiven einen kleinen Esel.

Alle Motive bestechen mit intensiven, frischen und modernen Farben und fallen ins Auge.

Wo ist die Kampagne zu sehen?
Acht Motive laufen reichweitenstark auf Werbeflächen im gesamten Weseler Stadtgebiet sowie im Umkreis von 30 km, wie zum Beispiel in Dinslaken, Rheinberg, Alpen, Kamp-Lintfort und Rees – Online und insbesondere in den sozialen Medien. Es gibt in der Stadtinformation auf dem Großen Markt kostenlos eine limitierte Anzahl an Postkarten von allen acht Motiven.

Bei der Entwicklung der Kampagne wurden WeselMarketing und die WeselPartner 

durch Moritz Hippich, Inhaber des Büros für Markendesign und Kommunikation Forever Design aus Wesel, unterstützt. Die verwendeten Fotos sind aus der Hand des Fotografen Stephan de Leuw, Flaggschiff Film.

Quelle: Stadt Wesel