18. May 2025

„Sektorenkopplung in der Praxis“: Erfolgreiche Veranstaltung im Forum des Kreises Viersen

Kreis Viersen. Der Kreis Viersen hat gemeinsam mit der Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein und der Landesagentur NRW.Energy4Climate zur Veranstaltung “Sektorenkopplung in der Praxis” ins Forum Kreis Viersen eingeladen. Rund 15 Unternehmerinnen und Unternehmer haben die Gelegenheit genutzt, sich über praxisnahe Lösungen zur Integration erneuerbarer Energien in Unternehmen zu informieren.

“Die Sektorenkopplung, also die Betrachtung und Verknüpfung der unterschiedlichen Energiebereiche Wärme, Strom, Mobilität und ihre Umstellung auf regenerative Energiequellen, ist ein wesentlicher Baustein von angewandtem Klimaschutz, gerade in Unternehmen”, so Brian Dülks vom Klimaschutzmanagement des Kreises Viersen. “Umso mehr freut es uns, dass die Veranstaltung so guten Anklang gefunden hat.”

Eröffnet wurde die Veranstaltung durch einen Impulsvortrag von Energieberater Ewald Schäfer, der die Grundlagen der betrieblichen Sektorenkopplung dargelegt hat. Im weiteren Verlauf hat Domenic Huch von NRW.Energy4Climate die Integration von Strom und Mobilität beleuchtet, während Professor Dr. Frank Alsmeyer von SWK E² der Hochschule Niederrhein die Möglichkeiten zur Nutzung erneuerbarer Energien für Raum- und Prozesswärme präsentiert hat. Daniel Dietze, ebenfalls von NRW.Energy4Climate, hat daraufhin über Chancen zur Steigerung der Flexibilität durch Energiespeicher referiert. Den Abschluss hat Janpeter Beckmann vom Beratungscenter Wirtschaftsförderung (BCW) der NRW.BANK gebildet, der einen umfassenden Überblick zu passenden Förderprogrammen gegeben hat.

Die Veranstaltung hat den Teilnehmenden grundlegende Einblicke in konkrete Anwendungsbeispiele und aktuelle Entwicklungen im Bereich der Sektorenkopplung gegeben. Die anwesenden Unternehmen haben den direkten Kontakt zu den Experten genutzt und zahlreiche Fragen aus ihrem Unternehmensalltag eingebracht. Im Anschluss hatten die Teilnehmenden die Möglichkeit, sich im Forum des Kreises Viersen mit den Experten auszutauschen.

Die Veranstaltung ist Bestandteil der Maßnahme “Sektorenkopplung” des integrierten Klimaschutzkonzeptes des Kreises Viersen, der Städte Tönisvorst und Viersen sowie der Gemeinden Brüggen, Grefrath, Niederkrüchten und Schwalmtal. Weitere Informationen gibt es hier.

Quelle: Kreis Viersen

Von links: Brian Dülks (Kreis Viersen, Klimaschutzmanagement), Domenic Huch (NRW.Energy4Climate), Joris Allofs (NRW.Energy4Climate), Professor Dr. Frank Alsmeyer (Hochschule Niederrhein), Daniel Dietze (NRW.Energy4Climate), Janpeter Beckmann (NRW.BANK), Ewald Schäfer (Energieberatung Ewald Schäfer), Dominik Heyer (IHK Mittlerer Niederrhein) | Foto: Kreis Viersen