News from the municipalities and the economy
Erschließung von Los 1 gestartet
Mönchengladbach. Auf dem REME-Gelände hat die städtische Entwicklungsgesellschaft EWMG mit der Erschließung von Los 1 begonnen. Hier entstehen vier freistehende Einfamilienhäuser und zehn Doppelhaushälften. Auf dem rund 2,2 Hektar großen Areal beginnen jetzt die Arbeiten für Baustraße und Kanalsystem. Ca. 3.800 Quadratmeter Straßenfläche und rund 530 Kanalmeter: Die verkehrliche und…
Smart-City-Ranking: Dinslaken auf Platz 1 im Kreis Wesel
Dinslaken. Gute Nachrichten zur Digitalisierung: Im aktuellen Smart-City-Ranking 2025 des Beratungsunternehmens Haselhorst Associates erreicht die Stadt Dinslaken Platz 94 von über 400 untersuchten Städten in Deutschland. Damit liegt Dinslaken im bundesweiten Vergleich im oberen Viertel und im Kreis Wesel sogar auf dem Spitzenplatz. Bürgermeisterin Michaela Eislöffel freut sich über die…
Fünf Jahre „Unternehmen im Fluss - Der Rhein verbindet“
Künstliche Intelligenz ist derzeit in aller Munde: KI verändert Branchen, definiert unsere Arbeitsweise neu, und gestaltet unsere Zukunft um. Die Potenziale sind immens – sowohl im Positiven als auch im Herausfordernden. Grund genug für die Digitale Stadt Düsseldorf e.V. sich in der fünften Auflage ihres beliebten Veranstaltungsformats „Unternehmen im Fluss“,…
Six subregions make up the Niederrhein Region: the two cities of Krefeld and Mönchengladbach and the four districts Kleve, Viersen, Wesel and Rhein-Kreis Neuss. More than two million people live here and roundabout 690,000 employees work in approximately 120,000 companies.
Trade fairs
The Niederrhein is represented at the major relevant real estate trade fairs with its own stand. This is where you can not only meet us, but also the decision makers from our towns and local administrative districts.
Facts & figures
The Niederrhein Region stands for reliable development potential, which can be raised continually over the years.
Downloads
Newsletter
Stay up to date and sign up for our Niederrhein Report newsletter. Please note that the newsletter is currently only in German.
Key Industries
The Niederrhein Region’s characteristic industries are chemicals, mechanical engineering, logistics, energy, agribusiness, electrical engineering, textiles and clothing as well as tourism.
Niederrhein Region
Think!
Businesses need space. They want to expand. They want to grow. Or stay as they are. Just somewhere else. At another location. We not only offer you the right sites, but also a new mindset.
Your Contacts
Standort Niederrhein GmbH provides data and analysis on the Niederrhein Region as an investment location and is the first port of call for investors and businesses that are interested in locating in the Niederrhein Region. Please use us as an information platform for your business in the Niederrhein Region.

Bertram Gaiser
Managing Director
+49 (0) 2131.92 68 592
gaiser@standort-niederrhein.de

Andrea Scharf
Project management, location marketing
+49 (0) 2131.92 68 591
scharf@standort-niederrhein.de

Silke Mayer-Lyko
Press and public relations
+49 (0) 2131.92 68 597
mayer-lyko@standort-niederrhein.de